| 
                 Für die Teilnahme am Funkbetrieb über den geostationären Amateurfunksateliten habe ich eine Station aufgebaut, die sowohl portabel im Urlaub, auf Veranstaltungen etc. oder alternativ auch zu Hause an der fest installierten 
                    TV-SAT-Antenne für Astra betrieben werden kann. Der Transceiver ist ein Adalm Pluto, die restlichen Komponenten sind preisgünstige WLAN-Komponenten, eingebaut in ein Gehäuse und über ein Netzwerkkabel mit dem steuernden 
                    Notebook verbunden. Die 12V-Stromversorgung erfolgt aus dem Stationsnetzteil oder einem Akku.  
                QO-100-Baubeschreibung mit Adalm-Pluto (PDF) 
             |